User login

Gästebuch

Hier kannst du für Sissy einen Gästebucheintrag hinterlassen, wenn du Dich Registriert hast. Ein Anonymer Eintrag ist leider auf Grund der vielen Spam-Nachrichten derzeit nicht mehr Möglich.

Auch hast du die Möglichkeit im Gästebuch zu stöbern welches vor der Umstellung der Website Aktiv war, dazu einfach Sissys altes Gästebuch aufrufen. Viel Spaß und Freude beim erstellen Neuer Beiträge.

Sissy

Liebe Freund*innen,

ich habe gerade die Petition gegen die aktuelle Corona-Politik unterschrieben und würde mich sehr freuen, wenn ihr auch mitmacht.

Je mehr Menschen die Petition unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat. Hier könnt ihr mehr erfahren und unterzeichnen:

https://aktion.campact.de/corona/dritte-welle/teilnehmen?utm_campaign=%2...

Sissy

Liebe Freund*innen,

ich habe gerade die Petition für sexuelle Selbstbestimmung und das damit verbundene Recht auf kostenlose Verhütungsmittel (vor allem für Frauen) unterschrieben und würde mich sehr freuen, wenn ihr auch mitmacht.

Je mehr Menschen die Petition unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat. Hier könnt ihr mehr erfahren und unterzeichnen:

https://www.change.org/p/die-bundesregierung-verh%C3%BCtung-f%C3%BCr-all...

Sissy

Liebe Freund*innen,

ich habe gerade die Petition gegen Missbrauch in der katholischen Kirche unterschrieben und würde mich sehr freuen, wenn ihr auch mitmacht.

Je mehr Menschen die Petition unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat. Hier könnt ihr mehr erfahren und unterzeichnen:
http://chng.it/R6Yj5rYWdd

Sissy

Liebe Freund*innen,

ich habe gerade die Petition 'Racial Profiling: Studie jetzt durchführen!' auf WeAct unterschrieben und würde mich sehr freuen, wenn ihr auch mitmacht.

Je mehr Menschen die Petition unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat. Hier könnt ihr mehr erfahren und unterzeichnen:

https://weact.campact.de/petitions/studie-zu-racial-profiling-bei-der-po...

Vielen Dank!

Sissy

Sissy

https://www.openpetition.de/petition/online/bildungsgerechtigkeit-und-ge... Bildung und Gesundheit in Schulen müssen miteinander vereinbar werden!
Denn bei schlechter Luft erfolgen schlechte Leistungen und Bildungswege ins Berufsleben!

Sissy

https://aktion.campact.de/caritas/appell/teilnehmen-3?utm_campaign=%2Fca...

Die Pflege von Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter muss endlich durch Fachkräfte und faire Löhne sichergestellt werden. Denn von Beifall klatschen kann sich selbst die beste Fachkraft mit Herz nicht ihren Lebensunterhalt verdienen!

Sissy

Rassismus und Faschismus müssen täglich bekämpft werden! Denn eine gebildete und solidarische Gesellschaft erhält sich nur durch ihren vielfältigen Mut! Seid mit uns gemeinsam täglich mutig gegen Faschismus und seine Verschwörungsmythen! Im Internet und später wieder auf den Straßen!

https://www.gruene.de/aktionen/gemeinsam-gegen-rassismus?site=https://ww...

Sissy

Spenden und Engagement in der Politik und im Tierschutz können viel bewirken- vor allem können wir gemeinsam die Gesellschaft human, tierfreundlich und umweltbewusst gestalten!
Spenden Sie bitte noch heute! Retten Sie das Leben unschuldiger Bären und schenken Sie ihnen bitte ein Leben in Frieden und Freiheit!
https://vier-pfoten-de.sicher-helfen.org/vpfde/em202106/...
Es dankt Ihnen für Ihr Engagement!

Mit freundlichen Grüßen

Sissy Harnack

Sissy

Sehr geehrte Frau Dittmar,

anlässlich der Anhörung zum Thema Blutspende am Mittwoch wende ich mich an Sie als gesundheitspolitische Sprecherin und als Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Gesundheitsausschuss. Endlich kommt das Thema Diskriminierung von schwulen und bisexuellen Menschen und Transsexuellen auf die Tagesordnung. Natürlich steht die Sicherheit der Blutspenden für alle an erster Stelle! Doch Länder wie Spanien und Italien haben gezeigt, dass die Sicherheit auch unter Gleichbehandlung aller Blutspender*innen - unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung - gewahrt werden kann. Mit Großbritannien kommt dieses Jahr ein weiteres Land hinzu, das die völlig überholte und medizinisch nicht notwendige Diskriminierung abgeschafft hat. Auch in Deutschland ist viel in Bewegung: Mehrere Bundesländer wie Hessen und NRW haben - mit der Unterstützung der CDU-Fraktionen - beschlossen, sich für eine Ende der Diskriminierung beim Blutspenden einzusetzen. Und erst vor wenigen Wochen haben sich mit Markus Blume und Stefan Müller zwei führende Politiker Ihrer Schwesterpartei CSU im Bund ebenfalls gegen die Diskriminierung ausgesprochen. Die Bundesärztekammer hat den Ball in der Vergangenheit immer wieder an die Politik gespielt. In der Corona-Krise hat sich gezeigt, wie schnell es zu erheblichen Engpässen an Blutkonserven kommen kann. Umso unverständlicher ist die Blutspenderichtlinie, die gesunde Menschen de facto weiterhin pauschal ausschließt. Jetzt ist es wichtig, dass der Gesundheitsausschuss ein Zeichen setzt. Ihre Stimme ist dabei entscheidend. Hören Sie auf die Mediziner*innen, auf die Beispiele aus anderen Staaten und auf Ihre Parteikolleg*innen aus den Bundesländern. Sprechen Sie sich für gleiche Regeln für alle gesunden Menschen aus, die Blut spenden möchten!

Mit freundlichen Grüßen
Sissy Harnack

Sissy

Sehr geehrte Frau Karin Maag, sehr geehrter Herr Michael Hennrich,

anlässlich der Anhörung zum Thema Blutspende am Mittwoch wende ich mich an Sie als gesundheitspolitische Sprecherin und als Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Gesundheitsausschuss. Endlich kommt das Thema Diskriminierung von schwulen und bisexuellen Menschen und Transsexuellen auf die Tagesordnung. Natürlich steht die Sicherheit der Blutspenden für alle an erster Stelle! Doch Länder wie Spanien und Italien haben gezeigt, dass die Sicherheit auch unter Gleichbehandlung aller Blutspender*innen - unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung - gewahrt werden kann. Mit Großbritannien kommt dieses Jahr ein weiteres Land hinzu, das die völlig überholte und medizinisch nicht notwendige Diskriminierung abgeschafft hat. Auch in Deutschland ist viel in Bewegung: Mehrere Bundesländer wie Hessen und NRW haben - mit der Unterstützung der CDU-Fraktionen - beschlossen, sich für eine Ende der Diskriminierung beim Blutspenden einzusetzen. Und erst vor wenigen Wochen haben sich mit Markus Blume und Stefan Müller zwei führende Politiker Ihrer Schwesterpartei CSU im Bund ebenfalls gegen die Diskriminierung ausgesprochen. Die Bundesärztekammer hat den Ball in der Vergangenheit immer wieder an die Politik gespielt. In der Corona-Krise hat sich gezeigt, wie schnell es zu erheblichen Engpässen an Blutkonserven kommen kann. Umso unverständlicher ist die Blutspenderichtlinie, die gesunde Menschen de facto weiterhin pauschal ausschließt. Jetzt ist es wichtig, dass der Gesundheitsausschuss ein Zeichen setzt. Ihre Stimme ist dabei entscheidend. Hören Sie auf die Mediziner*innen, auf die Beispiele aus anderen Staaten und auf Ihre Parteikolleg*innen aus den Bundesländern. Sprechen Sie sich für gleiche Regeln für alle gesunden Menschen aus, die Blut spenden möchten!

Mit freundlichen Grüßen
Sissy Harnack